Wie Ihr Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tem Ihnen nüt­zen kann

Trans­pa­renz
Abläu­fe wer­den trans­pa­rent gemacht
Abläufe werden transparent gemacht

 

Die betrieb­li­chen Abläu­fe wer­den trans­pa­rent gemacht — für jeden Mit­ar­bei­ter und jede Mit­ar­bei­te­rin in der jeweils not­wen­di­gen und ver­ständ­li­chen Form.

Klar­heit
Ver­ant­wort­lich­kei­ten wer­den klar geregelt
Verantwortlichkeiten werden klar geregelt

Jeder Mit­ar­bei­ter und jede Mit­ar­bei­te­rin kennt sei­ne bzw. ihre Auf­ga­ben­ver­ant­wor­tun­gen. Auch Ver­tre­tun­gen wer­den klar gere­gelt. Das hilft, Miss­ver­ständ­nis­se und Kon­flik­te zu vermeiden.

Mit­ar­bei­ter­en­ga­ge­ment
Moti­va­ti­on und Eigen­ver­ant­wor­tung steigen
Motivation und Eigenverantwortung steigen

 

Ihre Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen wer­den ein­be­zo­gen und moti­viert, noch mehr Ver­ant­wor­tung für ihren Auf­ga­ben­be­reich zu über­neh­men. Das Qua­li­täts­be­wusst­sein im Unter­neh­men wächst.

Opti­mie­rung
Pro­zes­se wer­den effi­zi­ent gestaltet
Prozesse werden effizient gestaltet

In regel­mä­ßi­gen inter­nen Audits wer­den die betrieb­li­chen Pro­zes­se hin­ter­fragt. Dabei wer­den Feh­ler­quel­len redu­ziert und die Abläu­fe wei­ter optimiert.

Kun­den­zu­frie­den­heit
Die Kun­den­zu­frie­den­heit steigt
Die Kundenzufriedenheit steigt

 

Kun­den hono­rie­ren eine schnel­le und effi­zi­en­te Bear­bei­tung ihrer Anliegen.

Image
Die Ver­trau­ens­ba­sis gegen­über Kun­den wird gestärkt
Die Vertrauensbasis gegenüber Kunden wird gestärkt

 

Poten­zi­el­le Kun­den schät­zen Ihr Enga­ge­ment für Qua­li­tät. In Aus­schrei­bun­gen ist der Nach­weis eines Zer­ti­fi­ka­tes nach ISO 9001 häu­fig ein ent­schei­den­des Kri­te­ri­um für die Aus­wahl eines Unternehmens.